Cellini, Goethe & Paffenholz im Wallraf: Kölner Künstler illustrierte „Kunstbuch als Widerstand“
Cellini, Goethe & Paffenholz im Wallraf: Kölner Künstler illustrierte „Kunstbuch als Widerstand“ Johann Wolfgang von Goethe war ein großer Bewunderer des Renaissancekünstlers Benvenuto Cellini und übersetzte nicht nur dessen Autobiographie ins Deutsche, sondern...

UMFRAGE: Wenig Stimmen für eine Einbahnstraße
UMFRAGE: Wenig Stimmen für eine Einbahnstraße Grüne haben Antrag in der Bezirksvertretung zurückgezogen Grüne/Bündnis 90 haben ihren Antrag, die Rodenkirchener Hauptstraße ab dem Kreisel stadteinwärts in eine Einbahnstraße umzuwandeln und auf der anderen Spur in einen...

Bilder der Woche
Wöchentlich zeigen wir aktuelle Fotos aus Köln. Möchten Sie ihr eigenes Foto hier veröffentlichen und den Lesern des Newsletters präsentieren? Dann senden Sie uns einfach eine Mail an: mail@bilderbogen.de

Neues Studioalbum von Kasalla: „Rudeldiere“
Neues Studioalbum von Kasalla: „Rudeldiere“ Pünktlich zum größten Bühnenabenteuer der Kölner Band Kasalla, einem Konzert cor mehr als 41.000 Zuschauern im Rhein-Energie-Stadion, ist deren fünftes Studioalbum „Rudeldiere“ am 17. Juni erschienen. Fünf Jahre nach dem...
Kurzer Draht zu gutem Rat – Zeugnistelefon wieder geschaltet
Kurzer Draht zu gutem Rat – Zeugnistelefon wieder geschaltet Auch in diesem Schuljahr bietet der Schulpsychologische Dienst zur Ausgabe der Zeugnisse in den Kölner Schulen einen zusätzlichen Beratungsdienst in Form des bewährten „Zeugnistelefons“ an. Unter den...

Lokalpolitiker wollen Nutzung ausweiten: Bürgerhaus in AWO-Villa
Lokalpolitiker wollen Nutzung ausweiten: Bürgerhaus in AWO-Villa Schon lange suchen Lokalpolitiker, Vereine und Bürger nach Räumen in Rodenkirchen, die für bürgerschaftliche Zwecke zu nutzen sind. Bisher ohne Erfolg, aber nun rückt die Erfüllung dieses Wunsches in...
Wanderausstellung „Kunst trotzt Ausgrenzung“ in Köln
Wanderausstellung „Kunst trotzt Ausgrenzung“ in Köln Die Wanderausstellung „Kunst trotzt Ausgrenzung“ der Diakonie Deutschland ist ein klares Statement gegen Ausgrenzung, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Arbeiten der mehr als 50 Künstlerinnen und Künstler, mit...
IHR STADTTEIL-MAGAZIN
Den Kölner Bilder-Bogen Verlag gibt es im April 2019 seit 60 Jahren. Sie finden in unseren Magazinen, auf den Internet-Seiten und auch in Facebook aktuelle Nachrichten aus und für den Kölner-Süden. Seit Jahrzehnten sind wir offen für den Fortschritt und deshalb bemühen wir uns immer am Puls der Zeit zu sein.
GRÜNDER
Gegründet wurde sie von dem bekannten Kölner Zeichner, Karikaturisten und Journalisten Willy Key, als der Ende der Fünfziger Jahre nach Rodenkirchen ins Auenviertel zog und sich in den schönen Ort am Rhein verliebte. Die erste Ausgabe mit sechs Seiten erschien im April 1959, 672 weitere Ausgaben sollten bis heute folgen. Blättert man die ersten Jahrgänge des Bilderbogens durch, spürt man das „Herzblut“, mit dem Willy Key damals zu Werke ging. Er malte den Ort zwar in schönen Farben, ging aber auch durchaus kritisch mit der Politik in der damaligen selbstständigen Gemeinde Rodenkirchen um.
FAKT
Der Bilderbogen gehört ohne Zweifel zu den beliebtesten Printmedien in Köln. Um diesen Anspruch auch in Zukunft erfüllen zu können, brauchen wir die Hilfe unserer Leser. Die von Unternehmen, die in unserer Zeitschrift inserieren, und die von kreativen Menschen, die uns den einen oder anderen Tipp oder Anregung geben können. Wenn Sie uns helfen wollen, nehmen Sie über info@bilderbogen.de Kontakt auf.
60 JAHRE
In sechs Jahrzehnten haben wir unzählige Gesichter gezeigt, viel Redaktion geboten, stets einen aktuellen Veranstaltungskalender geführt und über 700 stadtteilbezogene Titelbilder veröffentlicht. Eine hohe Leserbindung, ein großer Erfolg und eine vermehrte Nachfrage von Arztpraxen, Gaststätten, Friseuren und anderen Unternehmen mit Wartezonen hatten uns veranlasst, die Auflage 10.000 Exemplare zu erhöhen.
KÖLNER BILDER-BOGEN Verlag GmbH
Gustav-Radbruch-Straße 10 | 50996 Köln
Tel.: (02 21) 9 35 26 88 | info@bilderbogen.de