Baustellen in den Stadtbezirken
Köln-Nippes: Wartung der Ampelanlage Neusser Straße/Lohsestraße
Die Stadt Köln lässt an der Ampelanlage Neusser Straße/Lohsestraße am Dienstag, 10. August 2021, zwischen 9 und 15 Uhr, einen Ampelmast richten. Dafür wird auf der Neusser Straße die rechte Spur in Fahrtrichtung Innere Kanalstraße gesperrt.
Köln-Deutz: Sperrung der Fahrspuren der Severinsbrücke Richtung Innenstadt
Die Stadt Köln lässt auf der Severinsbrücke mit einem Steiger eine Messvorrichtung abbauen, die die Schwingungen des Tragseils gemessen hat. Dafür wird am Sonntag, 15. August 2021, von 6 bis 20 Uhr, die Brücke für den Kfz-Verkehr in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt. Die Fahrtrichtung stadtauswärts ist nicht betroffen. (Ursprünglich war für die Maßnahme Sonntag, 8. August 2021, geplant).
Köln-Riehl/Deutz: Baugrunduntersuchungen an U-Bahn-Tunnelrampen
Die Stadt Köln plant, Hochwasserverschlusssysteme an acht Tunneleinfahrten der Kölner U-Bahn herzustellen. Die Hochwasserverschlüsse schützen zukünftig die Stadtbahntunnel und die Betriebseinrichtungen der KVB vor hohen Grundwasserständen. Die ersten Baugrunduntersuchungen wurden schon angekündigt und zum Teil durchgeführthttps://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/hochwasserschutz-fuer-die-koelner-u-bahn. Weitere Baugrunduntersuchungen finden wie folgt statt:
- Von Montag, 9. August 2021, bis Freitag, 13. August 2021, finden Baugrunduntersuchungen im Bereich der Rampe Amsterdamer Straße statt. Hierfür wird auf der Amsterdamer Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts kurz vor der Auffahrt auf die Zoobrücke eine von zwei Fahrspuren gesperrt, die Auffahrt auf die Zoobrücke bleibt frei.
- Von Montag, 16. August 2021, bis Donnerstag, 26. August 2021, finden Baugrunduntersuchungen im Bereich der Tunneleinfahrt Rampe Deutz-Kalker-Straße statt. Auf der Deutz-Kalker Straße wird in Fahrtrichtung Gotenring Höhe Östlicher Zubringer eine von zwei Spuren gesperrt, und in Fahrtrichtung Kalk wird die Deutz-Kalker-Straße Höhe Östlicher Zubringer voll gesperrt. Umleitung wird eingerichtet.
Foto: Harald Schindler – stock.adobe.com