Black & White: „Clicks!“ beim Internationalen Photofestival 2021
Die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ ist auch in diesem Jahr wieder beim Internationalen Photofestival dabei und zeigt unter dem Titel „Black & White – Clicks!“ von Freitag, dem 27. August, bis Mittwoch, dem 1. September 2021, im Südstadt-Club „Altes Pfandhaus“ Schwarz-Weiß-Fotokompositionen von sieben Mitgliedern: eine Vielheit von Emotionen durch Kontraste, Schatten, Strukturen und Formen.

Unter dem Titel „Black & White – Clicks!“ zeigt die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ im Alten Pfandhaus in der Kölner Südstadt ausgewiesene Schwarz-Weiß-Fotokompositionen. Foto © Peter Beckmann, „Brennpunkte“
Die Vernissage ist am Freitag, dem 27. August 2021 um 15 Uhr, dann ist auch Zeit für Gespräche mit den Künstler*innen.
Die Ausstellung findet unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln statt, eine Anmeldung ist nicht nötig, der Eintritt ist frei.
Die Fotografen-Gruppe Clicks!* aus Köln stellt dem aktuellen, Corona-bestimmten Kultur-Vakuum ein Kunst-Event als kulturelles Lebenszeichen entgegen: Dem Gedanken von Ansel Adams (US-amerikanischer Fotograf, Autor und Lehrer der künstlerischen Fotografie) folgend, dass ein gutes Schwarz-Weiß-Foto ein besseres Farbgefühl vermittelt, als es Farbfotos können, zeigt die Fotografengruppe „Clicks!“ eine Vielheit von Emotionen durch Kontraste, Schatten, Strukturen und Formen.
Die Ausstellung ist ein Kunst-Angebot an alle Interessierten, um Corona-ferne Gedanken zu erleben, sich inspirieren zu lassen, entspannt Kreativität zu genießen, aufzutanken und neue Anreize zu erfahren. Die Freude an der Kunst steht im Mittelpunkt.
Zehn Prozent der Verkaufserlöse erhält der in Köln-Lindenthal ansässige Verein LebensWert, Psychoonkologie – Leben mit Krebs, der sich mit seinem Angebot um die seelische Stärkung von Krebspatient*innen kümmert (www.vereinlebenswert.de).
Blick zurück nach vorn: Clicks! mit Damian Zimmermann im Gespräch
Neben den Schwarz-Weiß-Motiven gibt es ein umso bunteres Rahmenprogramm:
- Fr. 27.8., 15 Uhr: Vernissage mit Sektempfang; offizielle Begrüßung um 18:00 Uhr; Führungen durch die einzelnen Fotograf*innen; Möglichkeit, einen Katalog zu erwerben
- Sa. 28.8., 18 Uhr: Live-Musik des Duos „Alma Gemela“ (auf Deutsch „Zwillingsseele“; Natalia Volkova, Klavier, Gesang; Alfredo Ramirez, Percussion,
- Gesang), Weltmusik mit deutlichem Akzent auf Latin Music
- So. 29.8., 19 Uhr: Clicks! im Gespräch mit Damian Zimmermann, offizieller Vertreter der Photoszene. In einem lockeren Gespräch mit Clicks!-Mitglied Uwe Schwarzkamp zieht er ein Resümee des diesjährigen Festivals und wirft einen Blick zurück nach vorn: Wie entstand das Photoszene-Festival, wie ist die Fotokunst in Köln und NRW aufgestellt, wohin geht die Entwicklung, welchen Eindruck hat er von „Clicks!“?
Warum „Clicks!“?
Was die Kölner Fotografengruppe auszeichnet, sind die verschiedenen inhaltlichen Ansätze und Techniken. Mit dem Gedanken „Einheit durch Verschiedenheit“ könnte man die Gruppe portraitieren. Eine maximal heterogene Gruppe, deren Mitgliedschaften durch die Lust an guten Fotos einerseits sowie andererseits durch das beständige Lernen-Wollen von den anderen gekennzeichnet sind. Kunst ist ein Prozess, der genau dies für sich beansprucht: Teilnahme am Diskurs.
Teilnehmer*innen der Ausstellung:
Isabella Atzberger (www.easybelles.tumblr.com)
Peter Beckmann (www.peter-beckmann-fotografie.de)
Markus Derkum (www.markus-derkum.de)
Peter Rakoczy (www.csaba-peter-rakoczy.de)
Lisa Marie Ramirez (www.btc-art.com)
Uwe Schwarzkamp (www.schwarzkamp-kunst.de)
Hubert Wichelmann (www.fotopaintings.de)
Weitere Informationen unter www.clicks-photo.art.