WELLNESS-TIPP:

Die eigene Weiblichkeit leben: Traut Euch!

Lebenssinn

Ja, dieser Text ist wirklich einmal nur für Menschen, die ihre Weiblichkeit (wieder-) entdecken möchten. Warum? Nun, vielfach wird dieser Begriff mit Schwäche gleichgesetzt und hat in einer leistungsorientierten Gesellschaft vermeintlich nichts zu suchen. So wird die eigene Weiblichkeit nicht selten abgelehnt und unterdrückt.

Doch halt! Eine authentische Weiblichkeit strahlt im Gegenteil eine enorme Energie aus. Dabei geht es hier nicht um große Brüste, einen flachen Bauch und ausladende Hüften, nicht um das, was uns Medien, die Gesellschaft oder auch unsere Erziehung so häufig vorgeben – Weiblichkeit (und übrigens auch Männlichkeit) ist ein individuelles Lebensgefühl, ist die Leidenschaft zu dem zu stehen, was und wer man ist.

Sie möchten Ihre eigene Definition von Weiblichkeit finden und diese möglichst auch leben?

Dann kann eine kleine Übung helfen:

  • Nehmen Sie ein ansprechendes Blatt Papier und Stifte, die gut in der Hand liegen.
  • Teilen Sie das Blatt in zwei Seiten – ziehen Sie eine gerade oder spielerische Linie.
  • Auf der linken Seite schreiben Sie nun auf, was für Sie Weiblichkeit ausdrückt, alles, was Ihnen diesbezüglich Kraft gibt, bei dem Sie Leidenschaft und einen gewissen „Flow“ spüren, das was sie gerne machen – oder auch machen würden.
  • Auf der rechten Seite schreiben Sie, was Sie tatsächlich tun, was Ihren Alltag ausmacht.
  • Nun vergleichen Sie beide Seiten: Passen sie zusammen? Oder gibt es eklatante Unterschiede?
  • Falls sie zusammenpassen: Super!
  • Falls Sie jedoch massive Unterschiede sehen, streichen Sie auf der rechten Seite weg, was Sie problemlos loslassen können – ja, und lassen Sie es auch los.
  • Schauen Sie dann auf der rechten Seite, was Sie ggf. verändern kommen, um den Elementen Ihrer linken Seite näher zu kommen.
  • Dann schauen Sie, welche Elemente der linken Seite Sie vermehrt in Ihren Alltag einbauen können.

Sie werden sehen, diese Überlegungen können Wunder wirken, wenn sie schließlich auch umgesetzt werden.

Falls Sie sich selbst schwer tun, suchen Sie sich Hilfe, zum Beispiel in einem entsprechenden Coaching.

Probieren Sie es einfach einmal aus! Es lohnt sich.

Ich wünsche Ihnen eine entspannte Zeit!
Ihre Gabriele Rengel-Schneider

 

Zeichnung: strichfiguren.de – stock.adobe.com

Unsere Expertin Gabriele Rengel-Schneider ist Heilpraktikerin (Psychotherapie) und betreibt in Brühl eine Praxis für Coaching, Beratung, Hypnose- und Entspannungstherapie speziell für Frauen. Sie unterstützt rund um Themen wie berufliche und private (Neu-)Orientierung, Stressmanagement, Strukturierung in problematischen Lebenssituationen und unterstützt hypnotisch zum Beispiel bei Schlafproblemen oder Gewichtsreduktion. Wer mehr über sie, ihre Hypnose- und ihre Naturpraxis wissen will, kann gerne einmal auf ihrer Seite www.gabriele-rengel-schneider.de oder auf Facebook https://www.facebook.com/unterm.apfelbaum vorbeischauen.