Bargeldlos und nach telefonischer Terminvereinbarung – KFZ-Zulassungsstelle auch für Privatkunden wieder erreichbar

Als eine der ersten städtischen Dienststellen hat seit dem 20. April 2020, die KFZ-Zulassungsstelle der Stadt Köln ihren Betrieb wieder „hochgefahren“. Unter veränderten Rahmenbedingungen zum Schutz vor Infektionsübertragung werden jetzt wieder für Privatkunden die wichtigen Dienstleistungen wie Neuzulassung, Abmeldung, Umschreibung, Haltedatenänderung, Saisonkennzeichen, etc. angeboten. Allerdings nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Bis auf weiteres können Termine nur telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden und eine Bezahlung kann nur bargeldlos erfolgen.

Termine für die in der oben genannten Auflistung aufgeführten Produkte können unter den Rufnummern 0221/221-26676 und 0221/221-26684 oder per Mail an KFZ-Zulassung@stadt-koeln.de vereinbart werden. Es werden auch Samstags-Termine vergeben in der Zeit von 9 bis 14 Uhr.  Für Samstags-Termine gibt es eine zusätzliche Servicegebühr in Höhe von 9 Euro je zu bearbeitendem Vorgang.

Termine für die Produkte anderer Bereiche der Kfz-Zulassungsstelle können unter 0221/221-26832 für das Sondersachgebiet (zum Beispiel für die Zulassung von Fahrzeugen mit ausländischen Fahrzeugpapieren oder für die Beantragung von Ersatz-Zulassungsbescheinigungen Teil II (Fahrzeugbrief), unter 0221/221-26226 für die Gebührenstelle und unter 0221/221-22809 für den Bereich Anzeigenbearbeitung/Versicherung (zum Beispiel in Angelegenheiten eines offenen Versicherungsschutzes, bei Fahrzeugmängeln, Verkehrsunsicherheit) vereinbart werden.

Aufgrund der oben genannten Schutzmaßnahmen stellt die Zulassungsstelle auf eine bargeldlose Gebührenzahlung um (EC-Cash).