REZEPT: CÔTES DE VEAU AUX PIGNONS – KALBSKOTELETTS MIT PINIENKERNEN
aus dem Buch: Die Küche der Provence – Geniessen wie in Südfrankreich
Pinienkerne geben diesem altmodischen Gericht sein typisch provenzalisches Aroma. In Verbindung mit Portwein und Sahne passen sie wunderbar zum zarten Kalbfleisch und bilden einen feinen Kontrast zu den Pilzen.
Zubereitung: 10 Minuten – Garzeit: 30 Minuten
Rezept für 4 Personen:
200 g kleine Champignons
30 g Butter
4 große Kalbskoteletts
feines Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
5 EL Portwein
50 g Pinienkerne
100 g Schlagsahne
frische glatte Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
Die Pilze mit Küchenpapier abreiben und in dünne Scheiben schneiden.
Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Butter darin zerlassen. Die Koteletts würzen und auf jeder Seite in 5 Minuten goldbraun braten. Die Koteletts auf einen Teller legen.
Das Fett aus der Pfanne gießen, die Koteletts in die Pfanne zurücklegen. Den Portwein zugeben und bei mittlerer Hitze aufkochen lassen.
100 ml Wasser zugießen. Die Temperatur etwas erhöhen, die Flüssigkeit unter Rühren wieder aufkochen lassen. Die Pilze zufügen, dann Pinienkerne und Sahne zugeben und umrühren.
Die Temperatur etwas reduzieren und das Ganze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Zwischendurch umrühren. Die Hitze weiter reduzieren und die Sauce noch 10 Minuten köcheln lassen, dann abschmecken.
Das Fleisch mit den Pilzen und der Sauce auf einer vorgewärmten Platte anrichten, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.
Die Kalbskoteletts
zunächst in der Butter auf beiden Seiten gut anbraten, erst dann Portwein und Pilze hinzufügen.
Marie-Pierre Moine, Gui Gedda
Die Küche der Provence
Geniessen wie in Südfrankreich
ISBN 978-3-8310-4197-8 304
Seiten, 203 x 243 mm
Über 325 farbige Fotos
Preis: 24,95 Euro
Einen Blick ins Buch finden Sie direkt beim DK-Verlag. Hier ansehen >>>
Das schimmernde Mittelmeer, idyllische Hügellandschaften und herrliche Aromen – der Zauber der Provence ist unvergleichlich. Mit diesem außergewöhnlichen Provence-Kochbuch holen Sie sich das einzigartige Mittelmeer-Flair in die eigene Küche.
Gui Gedda gilt als Papst der provenzalischen Küche. Kein anderer Koch versteht es so gut, die sonnenverwöhnten aromatischen Zutaten der Provence zu kombinieren und unvergleichlich duftende Gerichte zuzubereiten. In diesem einzigartigen Kochbuch für französische Küche vereint er gemeinsam mit Marie-Pierre Moine sowohl klassische bodenständige Familienrezepte als auch moderne kulinarische Schätze des Landes – vom Lamm mit Honig und Rosé über würziges Pistou bis zu süßen Lavendelkeksen.
Die großformatigen Fotos laden dabei zu einer Gedankenreise durch die Provence ein. Der Leser entdeckt die malerische Küstenregion mit schaukelnden Fischerbooten und das bergige Hinterland mit seinen Schafherden. Die bunten Zutaten machen Lust, selbst zu kochen und alle Küchentricks selbst auszuprobieren, die teils in Schritt-für-Schritt- Anleitungen zeigen, wie man das Beste aus einer Zutat herausholen kann. Zusätzlich finden sich viele spannende Hintergrundinformationen zur Region und deren Besonderheiten. Die französische Küche erscheint oft als kompliziert und nicht für den Hausgebrauch geeignet. Mit diesem Mythos räumt das Kochbuch auf und zeigt, wie einfach und aromatisch die Küche Südfrankreichs ist, und, dass sie auch von Kochanfängern ohne Probleme gemeistert werden kann.
Marie-Pierre Moine war Redakteurin für das Taste Magazine und schrieb über sechzehn Jahre für die Food Kolumne bei House and Garden. Sie verbrachte Ihre Kindheit in Paris, im Loire Tal und in der Provence. Gui Gedda ist Chefkoch und über die Grenzen Frankreichs als Papst der provenzalischen Küche bekannt. Seine Rezepte werden teils seit Generationen in der Familie weitergegeben. Die Zutaten für seine Gerichte kauft er frisch vom Markt und entdeckt so die besten Köstlichkeiten.
© DK Verlag/Jason Lowe, Rezepte: Gui Gedda & Marie-Pierre Moine