REZEPT: Frühstücks-Smoothie
aus dem Buch: Kochen mit 5 Zutaten
Vitaminreich
Rezept für 4 Portionen:
2 kleine Äpfel
1 Birne
1 große Knolle Fenchel
2 Bio-Orangen
400 ml ungesüßter Haferdrink
Zubereitung (ca. 10 Minuten):
1. Äpfel und Birne schälen, putzen, von Stielen und Kerngehäuse befreien und in Spalten schneiden. Den Fenchel waschen und putzen, dabei die harten Stiele entfernen. Fenchel halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Das Fenchelgrün beiseitelegen und den Fenchel quer in schmale Streifen schneiden. 1 Orange heiß waschen und trocken tupfen, von einer Hälfte die Schale fein abreiben. Beide Orangen halbieren und den Saft auspressen.
2. Äpfel, Birne, Fenchel samt Grün, Orangensaft und -abrieb sowie Haferdrink in einen Hochleistungsmixer geben. Alles 3–4 Min. mixen, dabei mehrmals kleine Pausen machen, bis der Smoothie eine gleichmäßige, schaumige Konsistenz hat.
Gleich genießen.
TIPP
Für einen perfekten Smoothie sollte das Gemüse knackig frisch und das Obst möglichst reif und saftig sein.
KOCHEN MIT 5 ZUTATEN
Buch (Softcover): 64 Seiten
ISBN: 978-3-8338-7581-6
Format: 16,5 x 20 cm
Preis: 9,99 Euro
Mehr Informationen finden Sie direkt beim GU-Verlag. Hier ansehen >>>
Alltagsküche noch einfacher: genial lecker mit maximal 5 Zutaten!
Das Leben entschleunigen und mehr Zeit fürs Wesentliche haben: Ein Traum! Vor allem beim Kochen: Wer möchte schon Einkaufsstress und jeden Tag einen Riesenabwaschberg haben? Und nach Büroschluss stundenlang am Herd stehen? Der GU-Küchenratgeber Kochen mit 5 Zutaten zeigt, wie Kochen und Genießen ohne Schnickschnack funktioniert, abwechslungsreich, lecker und raffiniert, für wochentags und auch für Gäste. Die Rezepte sind vielfältig wie der Alltag, von Snacks bis Feierabendessen, da ist Süßes genauso dabei wie Vegetarisches, Gerichte mit Fisch oder mit Fleisch. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind unkompliziert, einfach zu handhaben und machen Anfängern wie Hobbyköchen das Leben leicht – Simplify your Food!
Ulrike Skadow hat sich nach einem Literaturstudium an der Pariser Sorbonne der Gastronomie gewidmet. Sie ist seit nunmehr 25 Jahren in Paris als Foodstylistin und Kochbuchautorin tätig.
© GU-Verlag, Nicolas Leser