REZEPT: Hähnchen à la Chef – Poulet DG
aus dem Buch: Afrika – Das Kochbuch – Eine kulinarische Reise durch den Kontinent
Hauptgericht aus Kamerun
Zutaten für 4 Personen:
1 frisches Hähnchen (1 1⁄2kg)
1 grüne Paprikaschote
1 rote Paprikaschote
1 Lauch
1 milde Chilischote
3 große Karotten
Pflanzenöl
500 ml Hühnerbrühe
Salz und Pfeffer
2 halbreife Kochbananen
3 EL Currysuppe
Für die Marinade
1 BioLimette
1⁄2 Bund glatte Petersilie
70 g frischer Ingwer
1 weiße Zwiebel
3 Knoblauchzehen
1 EL DjansangKerne
1 TL Pébé (afrikanische Muskatnuss)
Salz und Pfeffer
Pflanzenöl
Zubereitung:
Das Hähnchen putzen und in Stücke schneiden. Paprika, Lauch und Chilischote putzen und waschen. Die Karotten schälen. Für die Marinade die Limette auspressen. Petersilie waschen und Blätter abzupfen. Ingwer, Zwiebel und Knoblauch schälen.
Djansang und Pébé in einer Pfanne ohne Fett 10 Minuten bei milder Hitze rösten.
Petersilienblätter, die geviertelte Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Limettensaft und die Gewürze in einem Mixer zerkleinern, salzen und pfeffern. Nach und nach so viel Pflanzenöl zugießen, bis eine homogene, nicht zu flüssige Marinade entsteht.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. 2/3 der Marinade in einer Schüssel mit den Hühnerstücken vermischen, diese auf einem Backblech verteilen und im Ofen 30 Minuten auf der Grillstufe garen.
Karotten und Chili in dicke Scheiben schneiden. Die Paprika in dünne Scheiben schneiden. Den Lauch in dünne Ringe schneiden. In einem großen Schmortopf Karotte, Paprika, Chili und Lauch mit etwas Pflanzenöl anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind. Die restliche Marinade, Hühnerbrühe und Currysuppe dazugeben. Salzen und pfeffern. Gemüse bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
Die Kochbananen waschen und schälen. Mit einem Messerrücken das Fruchtfleisch leicht abkratzen, um den adstringierenden Teilzu entfernen. Die Bananen in 3 cm dicke Scheiben schneiden und leicht salzen. Die Bananenscheiben in einem Topf mit 180 °C heißem Öl frittieren. Sobald sie Farbe angenommen haben, mit einem Schaumlöffel aus dem Öl heben und warm stellen.
Huhn aus dem Ofen nehmen und zum Gemüse in den Schmortopf geben. 10 Minuten garen. Hähnchen mit Gemüse auf Tellernanrichten und mit frittierten Bananen garnieren.
Le Chef Anto
Afrika – Das Kochbuch
Eine kulinarische Reise durch den Kontinent
ISBN: 978-3-7423-1841-1
Juli 2021
Hardcover, 208 Seiten
Preis: 20,00 Euro
Einen Blick ins Buch finden Sie direkt beim Riva Verlag. Hier ansehen >>>
Afrika ist ein vielfältiger Kontinent – von trockenen Wüsten, tropischem Dschungel hin zu rauen Küsten, von modernen Großstädten, bunten Märkten hin zu traditionellen Dörfern. Das spiegelt sich auch in der Küche wider. Jede Region bietet verschiedene Spezialitäten mit einzigartigen Aromen und Gewürzen. In diesem wunderschön bebilderten Kochbuch zeigt die preisgekrönte Köchin Le Chef Anto die kulinarischen Besonderheiten in über 70 authentischen und leckeren Rezepten. Egal ob modernes Streetfood, klassische Hauptgerichte oder verlockende Desserts – für jeden Geschmack und Anlass ist das Richtige dabei. Ergänzt wird das Buch durch Porträts von afrikanischen Künstlern, die ihre Gedanken und ihre Liebe zum heimischen Essen teilen. Eine kulinarische Reise durch einen ganz besonderen Kontinent!
Anto Cocagne (Le Chef Anto) berät Unternehmen in Sachen afrikanische Küche. Sie wuchs in Gabun auf und lernte das Kochen an der angesehenen Kochschule Grégoire-Ferrandi in Paris. Es ist ihr ein Anliegen, einem breiten Publikum die vielfältigen, geschmack- und aromareichen kulinarischen Kulturen Afrikas nahezubringen – auch mit der Sendung Rendez-vous auf dem französischen TV-Sender Canal+, bei der sie in jeder Episode ein afrikanisches Land anhand seiner Küche vorstellt. Außerdem ist sie künstlerische Leiterin des Magazins Afro Cooking und Präsidentin des Festivals »We Eat Africa«.
© riva Verlag / Aline Princet