REZEPT: Mexikanischer Guacamole-Bohnen-Burrito
aus dem Buch: Gönn Dir! – Pizza, Pasta, Burger & Sweets. Alles auf pflanzlicher Basis.
Zutaten für 4 Portionen:
Für die Bohnenpaste
2 kleine rote Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 TL Olivenöl
120 g schwarze Bohnen aus
der Konserve (Abtropfgewicht)
2 EL Tomatenmark
1 TL rosenscharfes Paprikapulver
Salz
frisch gemahlener schwarzer
Pfeffer
Für die Reisfüllung
150 g Reis
1 Knoblauchzehe
Für die Tofufüllung
200 g geräucherter Tofu
1 EL Rapsöl
2 EL Sojasauce
1 EL Ahornsirup
Außerdem
4 Blätter Romanasalat
4 Weizentortillas
150 g schwarze Bohnen aus der Konserve (Abtropfgewicht)
Guacamole (s. S. 66)
Saft von 1⁄2 Limette
4 Stängel frischer Koriander oder frische glatte Petersilie, gehackt, zum Toppen
Zubereitung:
1. Für die Bohnenpaste die Zwiebeln und die Knoblauchzehen abziehen und grob hacken. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen, bis die Zwiebeln anfangen zu bräunen.
2. Die gesamten Bohnen (270 g) in ein Sieb abgießen, gründlich abspülen und abtropfen lassen. Das Tomatenmark und 120 g Bohnen zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in die Pfanne geben und unter Rühren etwa 1–2 Minuten mit anrösten. Mit 80 ml Wasser aufgießen, das Paprikapulver einrühren und das Ganze etwa 5 Minuten einköcheln lassen.
3. Den Pfanneninhalt in einem hohen Rührbecher mit einem Stabmixer fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4. Für die Reisfüllung den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Zuvor den Knoblauch abziehen und zum Reis geben.
5. Für die Tofufüllung den Tofu würfeln. Das Rapsöl in einer beschichteten Pfanne bei hoher Temperatur erhitzen und den Tofu darin von allen Seiten goldbraun braten. Die Temperatur auf mittlere Stufe reduzieren, die Sojasauce zufügen und unter Rühren komplett reduzieren lassen. Den Ahornsirup einrühren und unter ständigem Rühren etwa 1 Minute karamellisieren lassen.
6. Zum Fertigstellen den Salat waschen und fein hacken. Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Tortillas darin nacheinander jeweils von beiden Seiten 30 Sekunden erhitzen.
7. Zum Füllen die Bohnenpaste, den Reis, die übrigen Bohnen (150 g), die Tofufüllung, den Salat und die Guacamole länglich in der Mitte der Tortillas verteilen, dabei links und rechts jeweils etwa 2 cm Platz lassen. Zum Schluss mit etwas Limettensaft beträufeln. Die kurzen Seiten nach innen über die Füllung schlagen, eine lange Seite eng über die Füllung klappen und zur offenen Seite hin fest einrollen.
8. Jeden einzelnen Burrito in Alufolie wickeln, in der Mitte durchschneiden und servieren. Mit gehacktem Koriander oder gehackter Petersilie toppen.
Tipp:
Die Burritos können vor dem Durchschneiden und Servieren nochmals von allen Seiten 1 Minute in der Pfanne angebraten werden, damit sie außen kross werden. Dann vorher nicht in Alufolie einwickeln.
Alexander Villena
Gönn Dir!
Pizza, Pasta, Burger & Sweets. Alles auf pflanzlicher Basis.
ISBN: 9783959613712
192 Seiten
ca. 100 Abbildungen
Format 19,3 x 26,1 cm
Hardcover
Preis: 24,99 Euro
Einen Blick ins Buch finden Sie direkt beim Christian-Verlag. Hier ansehen >>>
Dieses Kochbuch bietet eine Wohlfühlküche, die satt und glücklich macht. Ob Curry, Pizza, Pasta, Käsespätzle oder Dessert – in »Gönn Dir!« wird kein Leibgericht vergessen. Das Gute daran: Alle Rezepte sind vegan. Gesund essen und schlemmen schließen sich hier definitiv nicht aus. In praktischen Übersichten wird zudem erklärt, wie man etwa Ei ersetzen kann und Obst oder Gemüse aufbewahrt. Das Buch richtet sich damit auch an Flexitarier, die richtig gut fleischlos kochen möchten.
Alex Villena ist professioneller Foodfotograf und Mitbegründer der erfolgreichen Ernährungs-App feastr. Sein Markenzeichen ist opulent angerichtetes veganes Comfort Food. Seinem Instagram Account free_athlete folgen knapp 75.000 Food-Fans. Alex Villena zählt damit zu den deutschen Food-Influencern. Neben tollen Food-Fotos gewährt er auch private Einblicke und postet sich damit in die Herzen seiner Fans.
© Christian Verlag / Alexander Villena