REZEPT: Saftige Meatballs
aus dem Buch: Die 100 BESTEN REZEPTE der besten Foodblogger
Die besten und saftigsten Hackfleischbällchen aller Zeiten, die garantiert einen leckeren Abend bescheren!
Für 4 ordentliche Portionen (ca. 15 Meatballs)
Fertig in 15-30 Minuten – Schwierigkeitsgrad: 1
Zutaten:
500 g Rinderhackfleisch
2 Scheiben Toastbrot
Milch zum Einweichen
1 Ei
2 TL Salz
2 TL frisch gemahlener Pfeffer
1 dicke Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
2 Handvoll Basilikum
2–3 EL Olivenöl
1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
2 TL Tomatenflocken
2 TL Oregano
2 TL Chiliflocken, ohne Kerne
1 TL Thymian
getrockneter Knoblauch zum Würzen (nach Belieben)
2 Handvoll Datteltomaten
(alternativ Cherrytomaten)
1 Mozzarella
Zubereitung:
1. Das Fleisch in eine Schüssel geben. Das Toast entrinden und in kleine Würfel schneiden, mit etwas Milch übergießen und darin einweichen. Sobald sich das Toast vollgesaugt hat, etwas ausdrücken und zum Fleisch geben. Mit dem Ei sowie je ca. 1 TL Salz und Pfeffer unter- mengen.
2. Den Knoblauch und die Zwiebel schä- len. Das Basilikum waschen und trocken tupfen. Knoblauch, Zwiebel und die Hälfte des Basilikums auf Wunschgröße zerkleinern. Alles gut mit der Fleisch- masse vermengen (am besten mit den Händen).
3. Mit einem Eisportionierer aus der Masse gleich große Bällchen formen. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Meatballs darin von allen Seiten nur kurz anbraten. Anschließend heraus- nehmen und beiseitestellen.
4. In derselben Pfanne die gehackten Tomaten, alle restlichen Gewürze außer dem optionalen getrockneten Knob- lauch und übriges Basilikum im Braten- fett erhitzen. Wer mag, fügt noch etwas getrockneten Knoblauch zu. Die frischen Tomaten halbieren, zugeben und alles kurz aufkochen lassen.
5. Die Masse in einer großen Auflaufform verteilen und die Fleischbällchen daraufsetzen. Den Mozzarella klein schneiden und darüberstreuen. Die Meatballs im Backofen bei 180 °C Ober-/ Unterhitze knapp 45 Minuten backen. Anschließend herausnehmen und servieren. Dazu passen Spaghetti oder leckeres Ciabatta.
Die 100 besten Rezepte der besten Foodblogger
Der Rezeptebuch.com Award 2021
240 Seiten
120 farbige Abbildungen
25 x 28 cm Gebunden
Preis: 29,95 Euro
ISBN: 978-3-7667-2527-1
Einen Blick ins Buch finden Sie direkt beim Callwey-Verlag. Hier ansehen >>>
Made by you – Die 100 besten Rezepte im Rezeptebuch.com-Award 2021
Gibt man bei Google Foodblog als Suchbegriff ein, erscheinen weit über 11 Millionen Einträge. Eine unglaubliche Vielzahl an Hobbyköch*innen konkurriert um Aufmerksamkeit für endlos viele Gerichte. Wer hier nach Rezepten sucht, verliert schnell die Orientierung. Aus all dieser Auswahl und Vielfalt das Beste zu präsentieren, das gab den Anstoß zu dem Rezeptebuch.com Award von Callwey, der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobt worden ist. Besucher der Plattform Rezepte- buch.com sollten bewerten, wer die Besten der Besten sind. Auf diese Weise wurden 100 Rezepte und die dazugehörigen Foodblogs ausgewählt, die nun im gleichnamigen Buch dokumentiert wer- den. Dieses lädt somit nicht nur zum Nachkochen ein, sondern auch zum Weiterstöbern in den Foodblogs der interessantesten Foodblogger in Deutschland – und da gibt es viel zu entdecken!
Unterteilt ist das Kochbuch ganz klassisch in Vorspeisen, Hauptspeisen, Desserts und in Getränke. Dabei erhält jeder Foodblogger eine Doppelseite, auf der auch ein ausführlicher Infokasten zur Person enthalten ist. So erfahren wir wer hinter den Rezepten steckt, Persönliches und Interessan- tes – vom Familienhintergrund über Vorlieben bis hin zu den großen Leidenschaften der Foodies. Neben dem Namen des Blogs ist der Name des Protagonisten auf Instagram, Pinterest oder Face- book verzeichnet, so dass man dem Blogger ohne viel Rechercheaufwand folgen kann.
Was das Buch beim Durchblättern sehr kurzweilig macht, sind die vielen unterschiedlichen Fotos, die alle von den Bloggern selbst stammen und dadurch eine große Vielfalt an Farben, Perspektiven und Motiven aufweisen. Abgerundet werden die Rezepte jeweils von einem Button, der Zuberei- tungsdauer und Schwierigkeitsgrad angibt.
Ebenfalls Teil des Wettbewerbs sind die Produkte des Jahres, die von der Community gewählt werden konnten; sie werden am Ende des Buchs vorgestellt. Auszeichnungen erhielten diese fünf:
Siegfried Wonderleaf von der Rheinland Distillers GmbH – ein alkoholfreier Gin Küchenmaschine SMF13WHEU von der SMEG Deutschland GmbH – formschöner, funktionaler Küchenhelfer
Paulaner Weißbier 0,0% von der Paulaner Brauerei Gruppe GmbH & Co. KGaA – ein 100 % alkoholfreies Weißbier
Tomatensauce Salsa Paradiso von Hermina Deiana – Tomatensauce in milder oder pikanter Variante
Betty Butter Bio-Mandelmus Weiß von Betty Butter GmbH – Mandelmus, das sowohl im Ge- schmack als auch durch die verantwortungsbewusste Herstellung überzeugt
Das Buch stellt also viele interessante und begabte Menschen und ihre Lieblingsrezepte vor und lädt herzlich dazu ein, in den Blogs und Accounts zu stöbern, auszuprobieren, nachzukochen, zu kommentieren und zu liken. Das verspricht über das Buch hinaus so manch schmackhafte Entdeckung!
© Callwey Verlag