REZEPT: Shepherd’s Pie

aus dem Buch: Plant Power – Proteinreiche Rezepte für Vegetarier und Veganer

 

Zutaten für 6 Portionen:

6 EL Erdnussöl
2 rote Zwiebeln, geschält und fein gehackt
2 rote Spitzpaprikaschoten, Kerne und Stege entfernt, in dünne   Streifen geschnitten
2 Stangen Staudensellerie, geputzt, längs halbiert und in dünne Scheiben geschnitten
300 g Champignons, die Stiele abgeschnitten
100 g frische Wildpilze, die Stiele abgeschnitten
1 Lorbeerblatt
2 Zweige Thymian
1 EL vegane Worcestershiresauce
Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
150 ml veganer Rotwein
4 EL passierte Tomaten
500 g vorgekochte Puy- oder grüne Linsen
1 TL veganer Rotweinessig

Für die Haube
800 g Sellerie, geschält und grob geschnitten
1 Handvoll in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln
150 g Cocktailtomaten, halbiert

Zubereitung:

In einem großen Topf 1 Esslöffel Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und Zwiebeln, Paprika und Sellerie unter häufigem Rühren 7 bis 8 Minuten anbraten, bis sie weich sind und leicht bräunen. 

In der Zwischenzeit die Pilze in zwei Portionen im Mixer fein hacken, aber nicht pürieren. Das gebratene Gemüse in eine Schüssel geben, einen weiteren Esslöffel Öl in den Topf geben und die gehackten Pilze darin einige Minuten braten, bis sie bräunen und Flüssigkeit abgeben. Das gebratene Gemüse wieder in den Topf geben. Lorbeer, Thymian, Worcestershiresauce und Salz und Pfeffer hinzugeben, den Wein dazugießen und die Passata einrühren. Aufkochen und bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten zu einer dickflüssigen Sauce einkochen. Linsen und Essig einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Pilz-Linsen-Mischung in eine Auflaufform (ca. 25 × 37cm) geben, die genügend Platz für die knusprige Haube bietet. Lorbeer und Thymianzweige heraussammeln und entsorgen. Diese Pie-Füllung kann gut im Voraus zubereitet werden. In diesem Fall lässt man sie abkühlen und gibt sie abgedeckt in den Kühlschrank.

Den Backofen auf 210 °C (190 °C Umluft) vorheizen. 

Für die Haube den Sellerie mit der Küchenmaschine oder dem Gemüsehobel grob reiben und in eine große Schüssel geben. Mit 3 Esslöffeln Öl beträufeln, mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich durchmischen. Die Masse gleichmäßig auf der Pie-Füllung verteilen, Frühlingszwiebeln und Tomaten mit dem restlichen Öl durchheben und auf den Sellerie geben. Im Ofen 40 bis 45 Minuten goldbraun und knusprig backen.

Annie Bell
Plant Power
Proteinreiche Rezepte für Vegetarier und Veganer

ISBN: 9783965840591
Februar 2021
176 Seiten, Hardcover
Preis: 22,99 Euro

Weitere Informationen finden Sie direkt beim ZS Verlag. Hier ansehen >>>

Wie bekommen Sie ausreichend Proteine, wenn Sie weder Fisch noch Fleisch essen? Was sind die besten pflanzlichen Proteinquellen und wie können Vegetarier und Veganer ihre Ernährung verbessern? In Plant Power zeigt Annie Bell, wie einfach es für Vegetarier, Veganer und Flexitarier ist, sich mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Mehr als 75 vollwertige Rezepte machen Fleischersatz oder teure Nahrungsergänzungsmittel überflüssig. Starten Sie mit proteinreichem Bircher-Müsli oder Nuss-Trüffeln mit Beeren in den Tag. Genießen Sie mittags einen bunten Salat mit Kokos-Cashew-Gado-Gado oder als Snack Dicke-Bohnen-Falafel mit Tahina – und am Abend freut sich die ganze Familie auf Tacos mit schwarzen Bohnen und gerösteter Paprika. Diese Sammlung köstlicher Rezepte – vom leckeren Frühstück über leichte Snacks und Gebäck bis zum herzhaften Abendessen – feiert die wunderbare Fähigkeit der Pflanzen, uns mit allen nötigen Proteinen zu versorgen.

Annie Bell ist anerkannte Ernährungsberaterin mit Master-Abschluss in Ernährungswissenschaften. Sie arbeitete zunächst als Köchin, wechselte als Autorin ins Kochressort der »Vogue« und dann als Gourmetjournalistin zum »Independent«. Seit 20 Jahren ist sie die führende Ernährungsautorin des Magazins »YOU« der »Mail on Sunday«. Auf Instagram – @anniebellcook – gibt sie persönliche Einblicke in ihren kulinarischen Alltag.

© ZS Verlag / Con Poulos