REZEPT: Würziges Apfel-Birnen-Kompott
aus dem Buch: Speisekammer – Vorräte einfach selbst gemacht
Die Apfelernte aus dem Garten kann man zu unterschiedlich süßen Köstlichkeiten verarbeiten: Apfelmus, -kompott und -butter
Rezept für ca. 960 g
Zutaten:
ca. 800 g Äpfel und Birnen
1 Zimtstange
1 TL gemahlener Kardamom
2–3 EL Wasser
Zubereitung:
Die Früchte schälen, vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden. Alle Zutaten in einem Topf mit dickem Boden aufkochen und 10 Min. köcheln lassen, bis das Obst weich ist. Ab und zu umrühren. Den Topf vom Herd nehmen, die Zimtstange entfernen.
Das Kompott mit einem Kartoffelstampfer oder Stabmixer pürieren. Abkühlen lassen.
Auf gut gesäuberte Schraubgläser verteilen und verschließen. Im Kühlschrank hält sich das Kompott 3–4 Tage, im Tiefkühler ca. 6 Monate.
Dieses Kompott enthält keinen Zucker und ist daher nur kurz haltbar. Reste lassen sich gut einfrieren – am besten in Portionsgrößen.
Speisekammer
Vorräte einfach selbst gemacht
Über 350 Rezepte
ISBN 978-3-88117-182-3
336 Seiten
Hardcover
Einband: mit Strukturpapier, Blindprägung und Spotlack
Preis: 36,00 Euro
Einen Blick ins Buch finden Sie direkt beim Hölker Verlag. Hier ansehen >>>
Alles hausgemacht!
Die meisten Lebensmittel des täglichen Bedarfs lassen sich tatsächlich auch zu Hause herstellen. Selbst gemacht sind Milchprodukte, Würzsoßen oder Brot schmackhafter und gesünder, denn auf industrielle Zutaten kann bewusst verzichtet werden. Mit über 350 Rezepten bietet dieses Buch alle Grundlagen, um die Speisekammer in eine wahre Schatzkammer zu verwandeln.
Lisa Eisenman Frisk
Die schwedischen Schwestern Lisa Eisenman Frisk und Monica Eisenman haben gemeinsam schon viele Kochbücher herausgebracht. Zudem haben sie einige Jahre das The Cookbook Café in Stockholm betrieben, eine Mischung aus Kochbuchhandlung und Lunchrestaurant. Heute arbeiten sie freiberuflich als Kochbuchautorinnen und Foodstylistinnen. In Schweden treten sie häufig im Fernsehen auf, und sie schreiben gemeinsam einen Blog.
© Helén Pe, Hölker Verlag