
REZEPT: Das Weihnachtstsmenü “Der Klassiker” – Nachspeise Kirsch-Zimtstern-Dessert
An Weihnachten wird, sobald die Familie zusammenkommt, groß aufgefahren. Da darf es dann auch ein 3-Gänge-Menü sein. Hier stellen wir euch “Den Klassiker” vor.
15.12.2021 | Rezept
An Weihnachten wird, sobald die Familie zusammenkommt, groß aufgefahren. Da darf es dann auch ein 3-Gänge-Menü sein. Hier stellen wir euch “Den Klassiker” vor.
Es ist einfach eine prima Sache, vierundzwanzig Schnecken mit Karamellguss zu machen und dann gleich fünf davon zu essen, wenn sie aus dem Ofen kommen. Man kann so tun, als wären sie besonders gesund, weil ja Kürbiskerne darauf sind.
Sobald Sie die Zubereitung beherrschen, werden Sie den Schokoladenbruch bestimmt fest in Ihr Repertoire aufnehmen. Mit ihrem Kontrast von süß und salzig schmeckt diese Version mit Erdnüssen und Salzstangen sagenhaft gut. Unbedingt probierenswert sind aber auch Varianten mit Mandeln und Kokosflocken oder auch mit weichen Karamellstücken und Erdnüssen.
Eis und Kekse gesund genießen
Was Früher eine Notwendigkeit war, um über den Winter zu kommen, betrachten wir heute als Luxus: Einkochen, Einlegen und Saften. Wir machen Obst und Gemüse nicht mehr ein, um wertvolle Lebensmittel haltbarer zu machen, sondern um die Ernte aus dem Garten zu verarbeiten oder um einen besonderen Leckerbissen anzubieten. Und hausgemachte Konfitüren, Chutneys oder Säfte sind nicht nur gesund und schmackhaft, sie sind zudem wunderbar dekorativ und tolle Geschenke!
Teilen Sie uns diesen einfach per E-Mail mit: redaktion@bilderbogen.de
Frühlingsspaziergang am Rheinufer von Köln-Mülheim zum Schlosspark in Köln-Stammheim am 28.04.2022 / 13 Uhr Vom Wiener-Platz gehen wir über die Buchheimerstr. zum Rheinufer an der kleinen St. Clemenskirche, von wo […]
Zu einem Kursus "Was mache ich mit einem Tablet" laden das katholische Familienzentrum Heilige Drei Könige und die Kolpingsfamilie Köln-Rund um Immendorf insbesondere Seniorinnen und Senioren ein. Ein Informationstreffen ist am 28.04.2022 […]
„Minas“ kommt aus dem Lunfardo (der „Tangosprache“) und heißt „Frauen“. Wie so oft im argentinischen Tango dreht es sich auch bei Tango de Minas um das Lieben, Verlassen, Wiederfinden und […]
Am Freitag, 29. April, 17 Uhr, ist es wieder soweit: der „Sommergarten“ „Hinger d`r Heck“ in Rodenkirchen, Wilhelmstraße 60, öffnet wieder seine Pforten. Bis zum 16. Juni jeweils freitags, samstags […]
Blue:notes - Live Jazz im Kölner Süden Udo Schild - Spacesound Trio am 29. April 2022 20:00 Uhr - 15 € bistro verde in der alten Schmiede ,Maternusstraße 6, 50996 Köln Tickets 0221 […]
Der Weißer Rheinbogen ist Kölns größtes Auenwaldgebiet und erstreckt sich über die Stadtteile Rodenkirchen, Weiß und Sürth. Als Naherholungsgebiet mit strukturreichen Landschaften ist es perfekt für alle wanderlustigen Teilnehmer*innen, die […]
Für den Brunnenplatz bekommen wir auf die Schnelle keine Genehmigung: daher feiern wir dieses Jahr auf der Sportanlage des SC Rondorf! Am 30.04.2022 ab 14 Uhr auf der Sportanlage Pastoratsstraße!
Tanz in den Mai im Alt Weiss! Reservieren Sie einen Tisch unter: 02236 / 710 515 4 oder https://gaststaette-altweiss.de/#reservierung Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Frühlingsfest veranstalten wir als Alternative zu unserer ausgefallenen 2. Adler-Kostümsitzung am 30.04.2022 mit bekannten Kräften des Kölner Karnevals im Vereinsheim Fritz-Hecker-Str. 98 (hinter dem Zollstocker Schwimmbad) Einlass ist am […]
Wir laden zum Rundgang ein! Offene Ateliers im KulturKwartier 44 Ringstrasse 44 in 50996 Rodenkirchen Am 1. MAI 2022 von 12 bis 19 UHR 3 Trakte 120 Künstler:innen – Bildende […]
Großes Maifest mit Maibaum-Richtfest im Alpen-Biergarten "Auf Schelling" in Rodenkirchen, Heinrich-Lübke-Straße18, mit Live-Konzert der Blaskapelle "Eefelkank". Eintritt frei!
Die Künstler*innen des Kunstzentrum Wachsfabrik laden herzlich am 01. Mai 2022 zwischen 14 und 18 Uhr in 10 geöffnete Ateliers ein und freuen sich auf die Besucher und persönliche Begegnungen. Adresse: […]
Am Sonntag, 1. Mai, 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Köln-Bayenthal zu einem Klavierkonzert in den Großen Saal des Martin-Luther-Hauses, Mehlemer Straße 7, ein. Zu Gast ist Boleslav Martfeld mit […]
.... der Mai ist gekommen.... Kölsches Frühlingsfest mit Musik und Tanz im "Bistro Verde" am 06.05.2022. Beginn 20.11 Uhr (Einlass 19 Uhr) mit Top Künstlern aus dem Kölner Karneval . […]
Wer unter individueller Anleitung des Bildhauers Franz Eschweiler eine eigene Skulptur aus Speckstein oder Ytong anfertigen möchte, ist im Workshop für Bildhauer herzlich willkommen. Wer die Faszination der Herstellung einer […]
Seid dabei und sichert euch noch einen Stand auf dem Flohmarkt am 07.05.2022 in der Anne-Frank-Schule. Wir freuen uns auf euch! Am Samstag den 07.05.2022 von 12:00 Uhr - 16:00 Uhr […]
Pflanzentauschbörse am 7.5.2022 ab 14.00 im BürgerTreff X, Eygelshovenerstr.33, 50999 Köln
Die Musikschule Nadja Schubert ist wieder zu Muttertag mit einem abwechslungsreichen Programm zu Gast in der Diakonie Michaelshoven: Die Schülerinnen und Schüler, von Anfängern bis zu Preisträgern des Wettbewerbs „Jugend […]
Heumarkt und Reiterdenkmal Friedrich Wilhelm III am 10.05.2022 / 14 Uhr Wir hören von der wechselvollen Geschichte dieses großen Platzes im Herzen der Stadt Köln, der im Mittelalter, wegen den […]
Der Forstbotanische Garten mit blühenden Rhododendren ist im Frühjahr ein besonderes Naturerlebnis. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt im Rahmen des Kulturfrühling Rodenkirchen am Dienstag, 10. Mai 2022 um 14 Uhr zu […]
Halfen und Reinhelfen - Das alte Rodenkirchen am Leinpfad In der heutigen Geschichtswerkstatt geht es um Rodenkirchen und den Berufsstand der (Rhein)Halfen, die in früherer Zeit auf dem eigens hierzu […]
Mobbing - auch schon im Kindergarten? Vortrag mit anschließender Diskussion Mittwoch, 11.5.22, 19.30 Uhr im Familienzentrum Südpunkt ( großer Saal ) Sürther Str. 34, 50996 Köln Referentin: Reinhild Felten […]
Donnerstag, 12. Mai 17.00 Uhr Cafeteria, St. Antonius Krankenhaus Schillerstr.23 , Bayenthal Rund ums Knie - Prävention und Therapie bei Schmerzen Behandlungsverfahren von Physiotherapie bis Operation und Gelenkersatz werden erläutert […]
Schulfest am Erzbischöfliches Irmgardis Gymnasium Köln Bayenthal zum 95sten Bestehen 13. Mai 2022 ab 12 Uhr Um 14.00 Uhr spielt Kasalla auf dem Schulhof Die Schulgemeinde hat das Konzert bei […]
Es gibt kein richtig oder falsch im Workshop „Freies Malen mit Achtsamkeit“, der am Samstag, 14. Mai, 10 bis ca. 16 Uhr, mit Elke Eschweiler im Atelier GuteAura, Godorfer Hauptstr. […]
Am Samstag, 14. Mai, 18 Uhr, erklingt im Martin-Luther-Haus, Mehlemer Straße 7, ein besonderes Konzert mit der Misa Tango/Misa a Buenos Aires von Martín Palmeri für Chor, Tangoorchester und Solistin […]
WiSü-Party mit Live Musik für alle alten und neuen Nachbarn und für alle, die und kennen oder kennenlernen möchten Samstag, den 14.5.2022 ab 18.00 Uhr im BürgerTreff X, Eygelshovenerstr.33, 50999 Köln
An den beiden historischen Orgeln von Friedrich Gerhardt (1880) und Jacob Engelbert Teschemacher (1743) in der Emmanuelkirche Rondorf, Carl-Jatho-Straße 1, gibt Kirchenmusikdirektor Johannes Quack am Sonntag, 15. Mai, 18 Uhr, […]
Schon 2020 sollten sie in der Atelierkirche für jazzige Stimmung sorgen - Corona machte einen Strich durch diese Planung. Am 15. Mai soll dies nun gelingen. Der musikalische Köcher ist […]
Die schönsten und bekanntesten Melodien aus Oper und Operette gibt es im Kulturfrühling 2022 Rodenkirchen zu hören. Am Freitag, 20. Mai 2022 um 19 Uhr hat die Bürgervereinigung Rodenkirchen die […]
Nach dem Stand von heute sind alle Coronamassnahmen aufgehoben. Es wird wieder eine Abendkasse geben. Damit wir besser planen können wäre es schön, wenn Sie auch weiterhin Ihre Karten vorab im […]
Die Freie Künstlerin Elke Eschweiler lädt am Samstag, 21. Mai, 10 bis ca. 16 Uhr, in Köln-Godorf, Godorfer Hauptstraße 46, ein zum Workshop „Abstrakte Malerei – Acryl – Kontraste“. Bildern […]
Am 21. Mai 2022 ist es endlich wieder soweit. Wir- die Young Hearts- laden Sie diesmal zu einem Open Air auf den Kirchplatz St. Georg ein. Unter dem Titel „Sommernachtstraum“ […]
Die Bürgervereinigung Rodenkirchen lädt am Samstag, 21. Mai 2022 um 19:30 Uhr zum Klassik-Konzert mit dem Duo 2fach Anders im Kulturfrühling ein. Der Abend mit Klassik und Kulinarik findet statt […]
Zu einem Aufbruch in ferne Regionen laden der Rodenkirchener KammerChor und Orchester, der Oratorienchor Köln und das Neue Rheinische Kammerorchester am 22. Mai 2022 um 11 Uhr in die Kölner […]
MUSIK & LESUNG: Rheinromantik – Szenen am Fluss € 15,00 Am 26. Mai ab 15:30 Uhr (Einlass) im Kunstzentrum Wachsfabrik. Konzert von 16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Loft 22. […]
MUSIK: Klavierkonzert – Marin Limić – im Loft 22 € 15,00 Am 27. Mai ab 18:30 Uhr (Einlass) im Kunstzentrum Wachsfabrik. Konzert von 19:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr im Loft […]
Wer unter individueller Anleitung des Bildhauers Franz Eschweiler eine eigene Skulptur aus Speckstein oder Ytong anfertigen möchte, ist im Workshop für Bildhauer herzlich willkommen. Wer die Faszination der Herstellung einer […]
Wir feiern am vom 28. bis 30. Mai 2022 unser 169. Schützenfest auf dem Schützenplatz vor unserem Vereinsheim Godorfer Hauptstraße 62. Das Schützenfest beginnt am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr mit […]
Ü-40 Dance Party mit DJ Yogi auf der MS`Rodenkirchen `` am Samstag, den 28.05.2022 - ab 19.00H Eintritt € 10.- je Ticket - Abendkasse
Wir feiern am vom 28. bis 30. Mai 2022 unser 169. Schützenfest auf dem Schützenplatz vor unserem Vereinsheim Godorfer Hauptstraße 62. Das Schützenfest beginnt am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr mit […]
Tangomusik steht im Mittelpunkt eines Konzertes am Sonntag, 29. Mai, 17 Uhr, in der Erlöserkirche, Sürther Straße 34. Unter dem Titel „Tango Para Ti - Tango für Dich - Tango […]
Wir feiern am vom 28. bis 30. Mai 2022 unser 169. Schützenfest auf dem Schützenplatz vor unserem Vereinsheim Godorfer Hauptstraße 62. Das Schützenfest beginnt am Samstagnachmittag um 17:00 Uhr mit […]
Yoga Auszeit vom 22.09.-25.09.2022 Haus Eulenburg, Büllingen (Eifel, Belgien) An diesem Wochenende soll es fernab des Alltags in entspannter Atmosphäre nur um Dich gehen, um Bewegung drinnen sowie draußen. Mit […]
Krimi-Fans aufgepasst: Heute wird vergiftet, erschossen, erstochen und intrigant ins Verderben getrieben – aus Liebe, leicht pervertiert. Mörderisch spannende Kurzkrimis von und mit Gisa Klönne, Judith Merchant, Sabine Trinkaus und […]
Wenn Frauen zu sehr lieben... kann es gefährlich werden Krimi-Lesungen mit Ukulele-Begleitung Mittwoch, 01. Juni 2022, 19:30 Uhr Stadtteilbibliothek Rodenkirchen, Schillingsrotter Str. 38 VVK ab Mi.,04.05.2022, Mitglieder Literamus e.V. ab […]
Der TSV Weiss veranstaltet am 04.06.2022 ein Kleinfeldturnier ab 6 Spieler (5+1). Egal ob Hobby- oder Thekenmannschaft, jeder kann sich anmelden! Fassanstich 10 Uhr! Es wird geboten: -Bierwagen, Grill & Cocktailbar - […]
MUSIK: Nils Kercher & Kira Kaipainen € 20,00 Am 04. Juni 2022 ab 17:30 Uhr (Einlass) im Kunstzentrum Wachsfabrik. Konzert von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr auf der hinteren Wiese. […]
Das Künstlerpaar Nils Kercher und Kira Kaipainen verschmilzt den tief verinnerlichten afrikanischen Puls mit farbenreichen Singer-Songwriter tunes. Die vielschichtige Kombination aus Kora-Klängen, mitreissender Perkussion, Gitarre und ausdrucksstarkem Gesang verwebt sich […]
LESUNG: Nico Feiden € 10,00 Am 5. Juni ab 11:30 Uhr (Einlass) im Kunstzentrum Wachsfabrik. Lesung von 12:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr auf der hinteren Wiese. Lesung unter Bäumen – […]
Weißwurst-Frühstück mit Weißwürsten vom königlich-bayerischen Hoflieferanten und Brezeln im Alpenbiergarten „Auf Schelling“, Rodenkirchen, Heinrich-Lübke-Ufer 18 (jeden Sonntag im Juni).
Wenn Sie aktuelle Termine haben, teilen Sie uns diese einfach per E-Mail mit: redaktion@bilderbogen.de