Dienstag von 1 bis 3 Uhr Vollsperrung der Mülheimer Brücke

Im Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke erfolgt am Dienstag, 18. Februar 2020, von 1 bis 3 Uhr eine nächtliche Vollsperrung der Mülheimer Brücke für den motorisierten Verkehr. Eine entsprechende Umleitungsbeschilderung über die Zoobrücke wird eingerichtet.

Alle Karnevalstermine im Überblick

Alle Karnevalstermine im Überblick

Alle Karnevalstermine in Rodenkirchen und Umgebung So 16 “Mess op Kölsch” 16. Februar | 10:00 : 11:00 So 16 Karnevalistischer Frühschoppen 16. Februar | 11:00 : 14:00 So 16 “Kölsche Mess” Heilige Drei Könige 16. Februar | 11:00 : 12:00 Do 20...
U13 des FC Rheinsüd Köln steigt in höchste Spielklasse auf

U13 des FC Rheinsüd Köln steigt in höchste Spielklasse auf

Die U13 des FC Rheinsüd Köln hat es geschafft: Unter mehr als 300 Mannschaften des Mittelrheinkreises hat es die Truppe unter die Top 6 gebracht: die Mittelrheinliga. In der höchsten Spielklasse für diese Altergsruppe warten ab 29. Februar 2020 die Gegner Alemannia Aachen, Bonner SC, JSG Erft, FC Hennef und JS Wenau.

Die dunklen Seiten des Wahrzeichens 

Die dunklen Seiten des Wahrzeichens 

Diese Woche erscheint die komplett überarbeitete Neuauflage von Die Geheimnisse des Kölner Doms von Bestsellerautor Ralf Günther. Das Buch erschien erstmals 1998 und war lange vergriffen. Nun liegt die um viele Abbildungen, neue Informationen und ausgewertete Quellen erweiterte Neuausgabe vor. Kenntnisreich setzt sich der Autor mit der Spiritualität des Ortes auseinander und ergründet, inwieweit das Gotteshaus auf heidnischen Symbolen und Bräuchen fußt. Ein anregendes Sachbuch, das verschüttetes Wissen freigräbt und interessante Denkanstöße liefert.

Karneval in Rodenkirchen: Bürgervereinigung mit Bierwagen am Maternusplatz

Karneval in Rodenkirchen: Bürgervereinigung mit Bierwagen am Maternusplatz

Am Karnevalssonntag, 23. Februar 2020 hat die Bürgervereinigung Rodenkirchen wieder einen Bierwagen am Maternusplatz. Unter dem Motto „Drink doch eine met“ lädt sie alle Karnevalisten am Tag des Rodenkirchener Karnevalszugs zum Bierwagen ein. Da der diesjährige Umzug von Norden nach Süden durch Rodenkirchen zieht, sind alle Jecke bereits ab 12.30 Uhr willkommen. Es gibt Kölsch, Selters und Limonaden zu volkstümlichen Preisen und auch Sitzplätze rund um den Stand.