
Rombachs Finanztipps: Spreu & Weizen: Die Börsebius Mitmachkolumne Moral und Makel von Rüstungsaktien
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Als Kolumnist „Börsebius“ erhalte ich immer viele Fragen rund ums Geld. Die interessanteste schafft es dann zur „Börsenfrage“ der Woche.
Auf diese Begrüßung des etablierten Weißclowns Gensi musste nicht nur das hochverehrte Publikum, sondern auch Roncalli-Direktor Bernhard Paul und seine Artisten unfreiwillig pandemiebedingt ganze zwei Jahre warten.
Viele Rezepte aus diesem Buch sind intensive Geschmacksgiganten, wie Suppenstock und gekörnte Brühe, manche sind einfach nur superpraktisch, wie das Brot im Glas, wiederum andere geben uns die Möglichkeit, auf die leckerste Art und Weise die Kühlschränke aufzuräumen. Die Gemüsebolognese etwa ist immer eine perfekte Grundlage, um in 10 Minuten eine köstliche Pasta zu zaubern.
Zum Wochenende fällt in weiten Teilen der Gesellschaft und des öffentlichen Lebens die Maskenpflicht, so auch in den Apotheken in Köln. Apothekerinnen und Apotheker halten dies zum jetzigen Zeitpunkt der Pandemie mit immer neuen Rekordwerten bei den Infektionszahlen für nicht zielführend.
Die Stadt Köln lässt ab Montag, 4. April 2022, bis Freitag, 8. April 2022, den Baumbestand an der Brühler Straße, der Bonner Straße bis Raderberggürtel bearbeiten. Und das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen der Stadt Köln lässt ab Freitag, 8. April 2022, voraussichtlich bis zum 14. April 2022 den Baumbestand an der Brühler Straße in Köln-Raderthal bearbeiten.