Die Tage werden kürzer, der Himmel grauer es wird kälter. Der Wechsel in die dunkle Jahreszeit sorgt bei vielen Menschen, dass sie sich müder und antriebsloser fühlen. Der sogenannte ‚Herbstblues‘ hält Einzug. Auf der anderen Seite kommen Tage mit strahlendem Sonnenschein, buntem Laub, klarer Luft.
Wie gehen Sie mit Wechsel der Jahreszeiten um?
Ich freue mich sehr auf den Herbst. Auch wenn die Tage eher grau sind, finde ich das super gemütlich. Klar merke ich, dass das frühe Dunkelwerden auch mich eher müde macht, trotzdem versuche ich durch abendliche Rituale mich wach zu halten.
Jede Jahreszeit hat seine guten und schlechten Seiten…Ich konzentriere mich auf die guten Seiten. Die Kinder und ich sammeln Kastanien, bunte Blätter und Co und basteln zu Hause. Ich freue mich auf saisonales Obst und Gemüse wie Kürbis und Rote Bete. Der Wind ist prima zum Drachen steigen lassen. Die Welt ist nie so bunt wie im Herbst und das ist sehr schön! Zeit für Suppen und Eintöpfe, für die es bisher zu warm war. Zeit zum Backen und die ersten Spekulatius, die mir schon schmecken und große Vorfreude, weil bald die Adventszeit und Weihnachten bevorsteht, die meine Lieblingszeit im Jahr ist!

Natürlich mag ich die warmen und sonnigen Jahreszeiten – wie jetzt den schönen Herbst am liebsten. Schneematsch und Schmuddelwetter sind nicht mein Ding – aber wir können es nicht ändern.
Ich persönlich merke, dass meine Laune sehr vom Wetter abhängt. Ich genieße das gemütliche graue Wetter und auch die Sonnenstrahlen. Was ich als sehr anstrengend empfinde, ist der rasche Wetterwechsel – mal so mal so. Das bereitet mir Kopfschmerzen. Aber auch die Dunkelheit beziehungsweise der bewölkte Himmel an sich macht müde, also ist meine Meinung zum Herbstblues gespalten.
Was mir bei grauem Wetter besonders gut tut, ist einen Gang runterzufahren, aber auch mein täglicher Sport an der frischen Luft!
Vorherige Umfragen ansehen >>>