Immer Ärger wegen Haushaltsarbeiten: „Nie räumst du die Spülmaschine aus“, „Immer muss ich den Müll runterbringen“, „Warum kocht eigentlich niemand außer mir?“ Die lästige Hausarbeit, ständig gibt es etwas zu tun. In vielen Familien streiten Mann, Frau und Kinder wegen der Hausarbeit. Gerade bei den Partnern hat oft jeder das Gefühl, er mache mehr als der andere oder zumindest mehr, als der sieht.
Wie ist das bei Ihnen? Alles gut aufgeteilt?:
UMFRAGE: Immer Ärger mit der Hausarbeit?
Die Fragen zum Haushalt sind eigentlich ganz einfach, sofern sie nicht unsere inzwischen volljährige Tochter betrifft. Die sieht nämlich vieles nicht und manches anders…Aber es entwickelt sich….
Wir haben eigentlich eine relativ gleichmäßige Aufteilung. Abweichende Vorstellungen und Arbeitseinteilungen führen schon mal zu Diskussionen. Dem einen geht es zu schnell, dem anderen nicht schnell genug. Eine feste Aufteilung haben wir nicht. Außer, dass die Morgenrunde mit dem Hund meist meiner Frau vorbehalten bleibt, einfach weil sie früher wach ist. Alles, was wir nicht sehen oder nicht aufteilen, bleibt einfach liegen. Ist nicht immer schön, aber in jedem Fall eine Lösung.
In unserer Familie sind die Arbeiten gut aufgeteilt: Mein Mann Matthias übernimmt in der Regel das Kochen, wofür ich sehr dankbar bin – ich bin für den Einkauf und die Essens-Planung zuständig. An Abenden, an denen ich Sitzungen oder Termine habe, kümmert sich mein Mann um das Abendessen und bringt die Kinder ins Bett, dafür übernehme ich morgens das Programm vor der Schule, schmiere die Pausen-Brote.
Da meine Frau und ich beide berufstätig sind, ist es selbstverständlich, dass wir die Hausarbeit gemeinsam erledigen.
Dabei hat jeder von uns so seine ” Lieblingsaufgabe“.
Da Kochen eines meiner Hobbys ist, stehe ich auch hin und wieder gerne in der Küche am Herd, sofern ich die Zeit dazu habe.
Entlastung findet meine Frau auch beim Bügeln meiner Hemden, da ich diese Aufgabe selbst übernehme.
Vorherige Umfragen ansehen >>>