Erster Advent: Für viele beginnt mit der Adventszeit die schönste Zeit des Jahres. Plätzchen backen, Wohnung schmücken, Kerzen anzünden, gemütliche Nachmittage und Abende, mit der Familie zusammen sein. Eine Zeit der Besinnung soll es sein. Aber es heißt auch oft: viele Geschenke besorgen, organisieren, gezwungene Harmonie – Weihnachtsstress statt Weihnachtsstimmung.
Sind Sie schon in guter Weihnachtsstimmung oder gibt es auch etwas, das Sie an Weihnachten nervt?

Ich bin schon in Weihnachtsstimmung. Was mich nervt, ist Corona, nicht Weihnachten. Ich freue mich auf Weihnachten, darauf, zusammen mit der Familie zu feiern. Einige kommen angereist. Wir feiern nicht so groß wie früher, aber es wird ein schönes Beisammensein. Ich finde zum Beispiel auch schön, dass junge Menschen in unserem Wohnblock mitmachen, den Weihnachtsbaum für alle Mieter in unserem Innenhof aufzustellen.

Ich persönlich mag die Adventszeit und freue mich auf Weihnachten. Die Familie wird zusammen sein, die Kinder kommen, das ist immer ein schönes Beisammensein. Auch gerade letztes Jahr, im Lockdown, haben sich alle sehr darüber gefreut, zusammen zu kochen, zu essen, zu spielen. Was den Buchhandel angeht, ist eine Zeit, wo die Leute sich mehr Zeit nehmen, gute Bücher zu suchen, sich beraten zu lassen.
Die Lichterkette ist schon am Bäumchen im Vordergarten montiert, der Herrenhuther Stern hängt im Küchenfenster – die Adventszeit steht vor der Tür. Wie schön ist es doch, wenn dann wenige Tage vor Heiligabend der Stress abfällt und Ruhe einkehrt. Die Kinder treffen von ihren Studienorten ein und Weihnachten kann gemeinsam gefeiert werden. Vielleicht gibt es dieses Jahr ja wieder mal Schnee?
Vorherige Umfragen ansehen >>>