Unterstützung bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz

Orientierung und Informationen für die Zeit nach der Schule, bietet die „Digitale Ausbildungsmesse Rhein-Erft“ am 8.Mai von 10 -14 Uhr allen, die sich mit ihren beruflichen Möglichkeiten auseinandersetzen wollen oder konkret auf der Suche nach einem Ausbildungs- bzw. Praktikumsplatz sind.

Wer teilnehmen möchte, kann sich ab sofort kostenlos auf der Messeplattform unter https://app.vystem.io/event/digitale-ausbildungsmesse-rhein-erft registrieren. Hier können Interessierte im Vorhinein persönliche Termine mit interessanten Unternehmen vereinbaren. Ein spontanes Kennenlernen am Messetag selbst ist ebenfalls möglich. Dafür kann über die Chat-, Audio- oder Videofunktion das direkte Gespräch mit den Unternehmen geführt werden. Teilnehmen können Interessierte über den Web-Browser oder die Smartphone-App vystem (den Anmeldecode gibt es bei der Registrierung). Alle Informationen und Ansprechpartner zu der „Digitalen Ausbildungsbörse Rhein-Erft“ sind unter https://www.wfg-rhein-erft.de/fuer-unternehmen/fachkraefte zusammengestellt. Veranstalter der ersten Digitalen Ausbildungsmesse ist die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH gemeinsam mit der IHK Köln, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft, dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen Aachen-Düren-Köln e.V., dem DEHOGA Rhein-Erft sowie der Agentur für Arbeit Brühl, Medienpartner der Veranstaltung ist Radio Erft.