Endlich ist das Wochenende da, wir freuen uns auf Ausschlafen, Treffen mit Familie und Freunden, etwas Muße. Wir genießen die Zeit, aber kaum hat man sich versehen und ist sie auch vorbei, es ist schon wieder Sonntagabend. Nicht wenige geraten dann in eine schlechte Stimmung und bekommen den so genannten „Sonntagabendblues“. Kennen Sie den?

 

Wie ist bei Ihnen die Stimmung am Sonntagabend?

 

Jennifer Hogenschurz, Immendorf
 
Jennifer Hogenschurz, Immendorf

Den Sonntagabendblues habe ich bisher nicht erlebt, denn auch die Arbeitswoche hat so ihren Charme. Da freue ich mich abends manchmal schon auf unseren fantastischen Kaffee am Morgen. Besonders zurzeit genieße ich die Montage, wenn etwas Ruhe zu Hause einkehrt und ich entspannte Zeit mit meinem Baby verbringen kann. Die Routine der Woche mit Schule und Arbeit gibt mir dabei wertvollen Halt.

 

 

Samuel Armas, Buchforst
 
Samuel Armas, Buchforst
 

Ich wusste nicht, dass es einen Begriff dafür gibt. Aber das Gefühl kenne ich natürlich. Es ist ein bitteres Gefühl. Gerade Freitagabend, man feiert am Wochenende und schon ist wieder Sonntagnachmittag. Dazu kommt die Unbeliebtheit des Montags. Man muss „morgen wieder arbeiten“, „morgen wieder früh aufstehen“. Diese Gedanken prägen und ruinieren ein bisschen den entspannten Sonntagnachmittag.

Ich genieße trotzdem meine Sonntagnachmittage. Ich nehme den Start der Woche als Ausrede, um faul auf der Couch zu liegen und einfach nichts zu machen. Manchmal gönne ich es mir sogar und lasse mir Essen liefern. So bleibt meine gute Stimmung erhalten und ich starte mit frischer Energie in die neue Woche.

 

 

Steffi Rauer, Zollstock
 

In erster Linie wäre es schön mal wieder ein “normales” Wochenende zu haben, an dem man ganz unbeschwert und ohne Einschränkungen etwas unternehmen kann, zum Beispiel mit Familie und Freunden.

Es wäre toll, wenn man am Wochenende und auch an einem Sonntagabend mal wieder mehr unter Leute kommen könnte oder auch neue Leute kennenlernen würde, vor allem, wenn man alleine ist. Von daher kommt “Sonntagabendblues” bei mir weniger auf, eher “Coronablues”.

 
 

 

Vorherige Umfragen ansehen >>>